Eppendorf Research Family - fix, variable, multi Manual de usuario Pagina 26

  • Descarga
  • Añadir a mis manuales
  • Imprimir
  • Pagina
    / 41
  • Tabla de contenidos
  • MARCADORES
  • Valorado. / 5. Basado en revisión del cliente
Vista de pagina 25
105
A Auswechseln der O-Ringe
Das Unterteil bei gedrücktem seitlichen Abwurfknopf gegen den Uhrzeigersinn
vom Griffstück abschrauben.
Werkzeug von hinten mit dem Zeigefinger kräftig gegen den Arbeitskonus
drücken und dabei mit dem Daumen gegenhalten.
Der O-Ring wird an einer Stelle durchtrennt, und kann vom Arbeitskonus
entfernt werden.
Aufziehen eines neuen O-Rings
Die mitgelieferte Montagehilfe (gekürzte Pipettenspitze) auf den Arbeitskonus
stecken.
Den neuen O-Ring über die Spitze auf den Arbeitskonus schieben.
B Auswechseln der Kolbendichtungen
Das Unterteil (Abb. 2-6) bei gedrücktem Abwurfknopf gegen den Uhrzeiger-
sinn vom Griffstück abschrauben.
Pipettenunterteil senkrecht auf eine Tischplatte aufsetzen (mit den Konen
nach unten) und etwas herunterdrücken.
Mit Seite B des Werkzeuges in die Öffnungen (Abb.2-8) im Gehäuse (Abb. 2-9)
drücken.
Innen werden dabei die beiden Rasthaken eingedrückt und die
Deckplatte (Abb. 2-7) springt hoch!
Werkzeug (für die Pipettengröße
passend) mit der Öffnung A von
unten so über den Arbeitskonus
drücken, dass die scharfe Kante in
der Öffnung des Werkzeugs mit
dem O-Ring übereinander liegt
(siehe Abb. 6).
II. Mehrkanalvariante
C
A
B
Abb. 6
Research – Teil B – Wartung
8_ResearchTeil2D.fm Seite 105 Donnerstag, 17. April 2008 12:34 12
Vista de pagina 25
1 2 ... 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 ... 40 41

Comentarios a estos manuales

Sin comentarios