Eppendorf Research Family - fix, variable, multi Manual de usuario Pagina 23

  • Descarga
  • Añadir a mis manuales
  • Imprimir
  • Pagina
    / 41
  • Tabla de contenidos
  • MARCADORES
  • Valorado. / 5. Basado en revisión del cliente
Vista de pagina 22
102
Pipetten fix und variabel
bis 100 µL
(siehe Abb. 1 / Punkt 3):
Pipette demontieren.
Schraube (6) mit Schlüsselseite B herausdrehen, innenliegende Feder (7) her-
ausklopfen.
Schlüsselseite C hineindrücken und Dichtung mit O-Ring (8) herausziehen und
austauschen.
Alle Teile in der Reihenfolge: Schraube, Feder, Dichtung (mit dem O-Ring zu
unterst) auf die Schlüsselseite B schieben und in das Pipettenunterteil eindre-
hen (nicht zu fest anziehen).
Das Pipettenunterteil (10) ist auch komplett mit Dichtung erhältlich.
Auswechseln des Füllschlauches (13)
Pipettenunterteil demontieren.
Nach dem Entfernen der Dichtung den Füllschlauch von unten mit dem Aus-
schiebedorn herausstoßen und neuen Schlauch von oben hineinschieben.
Dabei die Dichtung ebenfalls erneuern.
Research variabel
20 – 200 µL
(siehe Abb. 1 / Punkt 4):
Pipette demontieren.
Schraube (6) mit Schlüsselseite C herausdrehen.
Feder (7), Niederhalter (9) und Dichtung (8) herausklopfen. Dichtung austau-
schen.
Mitgelieferte Zentrierhilfe (Schlauch) über die Schlüsselseite C schieben,
Schraube, Feder, Niederhalter und neue Dichtung in der a/jointfilesconvert/1582282/bgebildeten Reihen-
folge darauf schieben und in das Unterteil einschrauben.
Das Unterteil (10) ist auch komplett mit Dichtung erhältlich.
Auswechseln des Füllschlauches (13)
Pipettenunterteil demontieren.
Nach dem Entfernen der Dichtung den Füllschlauch von unten mit dem Aus-
schiebedorn herausstoßen und neuen Schlauch von oben hineinschieben.
Research – Teil B – Wartung
8_ResearchTeil2D.fm Seite 102 Donnerstag, 17. April 2008 12:34 12
Vista de pagina 22
1 2 ... 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 ... 40 41

Comentarios a estos manuales

Sin comentarios