Eppendorf Multiporator Manual de usuario

Busca en linea o descarga Manual de usuario para Equipo Eppendorf Multiporator. Eppendorf Multiporator Benutzerhandbuch Manual de usuario

  • Descarga
  • Añadir a mis manuales
  • Imprimir
  • Pagina
    / 48
  • Tabla de contenidos
  • MARCADORES
  • Valorado. / 5. Basado en revisión del cliente
Vista de pagina 0
Multiporator
Bedienungsanleitung
Operating Manual
Mode d'emploi
Istruzioni d'impiego
Manual de Instrucciones
Titel_d_e_f_i_sp.fm Seite 1 Freitag, 9. Juni 2006 8:02 08
Vista de pagina 0
1 2 3 4 5 6 ... 47 48

Indice de contenidos

Pagina 1

MultiporatorBedienungsanleitungOperating ManualMode d'emploiIstruzioni d'impiegoManual de InstruccionesTitel_d_e_f_i_sp.fm Seite 1 Freita

Pagina 2

104.1 Lieferumfang Grundgerät: Multiporator zur Elektroporation von eukaryo-tischen Zellen mit NetzkabelEinschub für ElektroporationsküvettenElektro

Pagina 3 - B 4308 900.016-10/0606

114.2 InbetriebnahmeDer Multiporator muss komplett auf der stabilen Arbeitsfläche stehen und einen sicheren Stand haben. Es muss soviel Platz vorhande

Pagina 4 - Inhaltsverzeichnis

124.4 TastaturÜber die Tastatur werden die gewünschten Elektroporations- bzw. Elektrofusionsmodi angewählt, die Parameter eingegeben und die Anwendun

Pagina 5 - 1 Allgemeines

13MODEMit der Taste MODE wird der gewünschte Modus aktiviert, mit dem die Elektroporation bzw. Elektro-fusion ausgeführt werden soll. Es können nur di

Pagina 6 - 2 Verwendungszweck

14Datum einstellenDurch gleichzeitiges Drücken der Tasten SET und MODE kann die Datums- und Uhrzeiteinstellung aktiviert werden. Durch weiteres Drücke

Pagina 7 - 3 Sicherheitshinweise

154.6 DisplayIn der obersten Zeile des Displays werden immer das Datum und die Uhr-zeit dargestellt. Die für das Experiment relevanten Parameter werd

Pagina 8

16 4.7 Elektroporation4.7.1 Küvetten und Küvetteneinschub zur Elektroporation Die Elektroporation eukaryotischer Zellen, Bakterien oder Hefen erfol

Pagina 9

17 4.7.2 Puffer für die Elektroporation von eukaryotischen Zellen Zur Erzielung optimaler Transfektionsergebnisse sollten die original Elek-troporati

Pagina 10 - 4 Gerätebeschreibung

18 4.8 Zellfusion (Option)4.8.1 Mikro-Fusionskammer (0,2 mm Elektrodenabstand) Mit Hilfe der Mikro-Fusionskammer können die Parameter für die Zella

Pagina 11

19– Die Mikro-Fusionskammer mit dem Koaxialanschluss des Kabels verbinden. – Elektroden und Zellen unter dem Mikroskop fokussieren. – Die eingestellt

Pagina 12

Titel_d_e_f_i_sp.fm Seite 2 Freitag, 9. Juni 2006 8:02 08

Pagina 13

20 4.8.4 Helix-Fusionskammer Die Helix-Fusionskammer ist speziell für die Gewinnung von größeren Mengen an Fusionsprodukten (Hybride) konzipiert. Si

Pagina 14

21Der Abstand der gewickelten Platinelektroden beträgt ca. 200 µm. Abb. 9: Mikroskopbild der Elektroden der Helix-Fusionskammer Achtung: Helix-Fusio

Pagina 15

22Beim Schrauben darauf achten, dass sich möglichst keine Luftblasen ausbilden. Abb. 10: Befüllung der Helix-Fusionskammer (schematische Darstellung)

Pagina 16

23 4.8.7 Reinigung und Desinfektion der Helix-Fusionskammer Becher und Kern der Helix-Fusionskammer sollten direkt nach dem Expe-riment gut mit dest

Pagina 17

24 4.9 Einschub zum Anschluss von externen Elektroden (Elektropora-tion / Elektrofusion) Vor dem Gebrauch des Einschubs zum Anschluss von exter-nen

Pagina 18

25Beim Anschluss externer Elektroden sind die jeweiligen natio-nalen Sicherheitsbestimmungen (Hochspannung) und die EMV-Vorschriften maßgebend und ei

Pagina 19

26 18.Aug.00 16:42:47 eppendorf Multiporator 4308 V4.00Bacteria and Yeast U = 1000 V, Ua = 992 V,τa = 5.0 msCuvette Gap Width 1mm 2mm 4mmS

Pagina 20

27An die serielle Druckerschnittstelle auf der Rückseite des Geräts können serielle Drucker angeschlossen werden. Ebenso ist es möglich, die Proto-ko

Pagina 21

28 Für Thermoprinter DPU-414 Z. B. für Matrixdrucker Seikosha SP 2400 (Endlospapier) DIP SW settings Dip SW-1 Dip SW-11 (OFF) : Input = Serial2 (ON)

Pagina 22

29 5.1 Modus Elektroporation von eukaryotischen Zellen Dieser Modus wird im Display durch das Zeichen symbolisiert.Hinweise zum Befüllen der Elekt

Pagina 23

3Bedienungsanleitung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4Operating Manual . . . . . . . . . . . . . . . . .

Pagina 24

30 2. Schritt – Elektroporation starten – Mit der Taste START die Elektroporation auslösen.– Im Display er-scheint in der drit-ten Zeile die Infor-ma

Pagina 25

31 5.2 Modus Elektroporation von Bakterien und Hefen (Option) Dieser Modus wird im Display durch das Zeichen symbolisiert.Hinweise zum Befüllen de

Pagina 26

32 2. Schritt – Elektroporation starten – Mit der Taste START die Elektroporation auslösen.– Im Display er-scheint in der drit-ten Zeile die Infor-ma

Pagina 27

33 5.3 Modus Zellfusion (Option) Dieser Modus wird im Display durch das Zeichen symbolisiert.Hinweise zur Verwendung der Mikro-Fusionskammer und d

Pagina 28

34– Eingabe beenden, die Parameter sind sofort wirksam und müssen nicht abge-speichert werden.U: Spannung (Rechteckpuls), Einheit V (Volt),einstellba

Pagina 29 - 5 Arbeitstechniken

35 2. Schritt – Alignment (Zellausrichtung) starten – Mit der Taste START das Alignment U' ~ auslösen.– In der vierten Zeile des Displays er-s

Pagina 30

36 5.3.2 Durchführung der Zellfusion1. Schritt – Parameter eingeben / ändern –Taste SET drücken, um die gewünsch-ten Parameter anzuwählen(Unterstric

Pagina 31

37 2. Schritt – Zellfusion starten – Mit der Taste START die Zellfusion aus-lösen.– Im Display er-scheint in der vier-ten Zeile kurz die Information

Pagina 32

38– Nach Abschluss der Entladungen liegt für die eingestellte Dauer (0–95 Sekun-den) die Wechsel-spannung U" ~ an.Die verbleibende Gesamtzeit d

Pagina 33

39Im Fehlerfall gibt der Multiporator  ein akustisches Signal sowie eine Feh-lermeldung über das Display oder über den angeschlossenen Drucker (Opt

Pagina 34

41 Allgemeines. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 52 Verwendungszweck . . . . . . . . . . . . . . . . . .

Pagina 35

4007 Short τ Der Kondensator wurde restlos ent-leert. Es kann nicht sichergestellt wer-den, dass das ein-gegebene τ auch ausgeführt wurde. Das beg

Pagina 36

41Die Gewährleistung und den Service übernimmt der Lieferant. 7.1 Desinfektion Vor der Desinfektion des Multiporators den Netzstecker ziehen.Alle Te

Pagina 37

42Spannung/Frequenz: 100–240 V ±10 %, 50–60 HzSicherungen: T0, 1,0 A – 5 x 20 mm (2 Stück)Leistungsaufnahme: 60 WÜberspannungkategorie: II Schutzkla

Pagina 38

43Gewicht: max. 5,5 kg (je nach Ausbaustufe)Maße: Breite: 25,2 cmTiefe: 34,2 cmHöhe: 12,0 cmDas Gerät besitzt das -Zeichen und die UL- und CSA-Zulas

Pagina 39 - 6 Fehlermeldungen

44 Bestell-Nr. 4308 000.015 Multiporator  Basisversion für eukaryotische Zellen100–240 V, 50–60 Hz4308 000.023 Multiporator  , eukaryotische Zellen

Pagina 40

456547 001.018 Thermopapier (10 Rollen) 0013 610.517 Anschlusskabel (9-polige Buchse / 9-poliger Stecker,Kabelführung 1:1)0013 610.525 Nullmodemkabel

Pagina 41 - 7 Wartung, Service und Pflege

04.08.200389/336/EWG, EN 55011/B, EN 61000-6-1, EN 61000-3-2, EN 61000-3-3 73/23/EWG, EN 61010-1 Elektroporator / electroporator Multiporator® 4308

Pagina 42 - 8 Technische Daten

Eppendorf OfficesASEANEppendorf AGRegional Office in MalaysiaTel. +60 3 8023 2769Fax +60 3 8023 3720E-Mail: [email protected]: www.eppe

Pagina 43

eppendorf is a registered trademarkPrinted in GermanyYour local distributor: www.eppendorf.com/worldwideEppendorf AG22331 Hamburg · GermanyTel. +49 4

Pagina 44 - 9 Bestellinformationen

5Der Multiporator ist für die Elektroporation von eukaryotischen Zellen ausgelegt. Als Optionen besteht die Möglichkeit, mit weiteren Modulen die Ele

Pagina 45

6Das Gerätesicherheitsgesetz und die Industrienormen schreiben vor:–Gerät nur für zelltechnologische Experimente verwendenDas Einsatzspektrum umfasst

Pagina 46 - EG-Konformitätserklärung

7Die folgenden Bestimmungen müssen zur persönlichen Sicherheit unbedingt beachtet werden!●Bedienungsanleitung beachtenNur nach der Bedienungsanleitung

Pagina 47 - Eppendorf Offices

8● Die Zellausrichtung/Fusion darf nur bei angeschlossener Mikro-Fusionskammer erfolgen! Das Kabel ist nur zum Anschluss an die Mikro-Fusionskammer ge

Pagina 48

9Das Gerät wird in vier Ausbaustufen angeboten. Als Grundgerät zur Elektroporation von eukaryotischen Zellen, als Ausbaustufe mit der zu-sätzlichen Mö

Comentarios a estos manuales

Sin comentarios